09.11.2015

„Gelassen Stieg die Nacht ans Land ...“

Abendmusik in der Kindertagesstätte St. Monika

Wie fassettenreich Abend und Nacht sein können – je nach Stimmung, je nach Augenblick, je nach Anlass – setzten Eltern der Kindertagesstätte St. Monika eindrucksvoll akustisch um: Christina und Felix Maier, Eiko Saathoff, Francisca Prudencio und Janett Pucknat hatten am 4. November 2015 bereits zum zweiten Mal in die hauseigene Klosterkirche in Hannover-Ricklingen zur Abendmusik eingeladen, um mit anderen Eltern der Kindertagesstätte, Großeltern und Freunden, aber auch Musikinteressierten des Stadtteils ihre Freude an der Musik zu teilen – ganz nach dem Motto „Gelassen stieg die Nacht ans Land…“.

„Wir sind einige Elternpaare in der Kindertagesstätte, die eine große Liebe zur Musik haben“, erzählt Francisca Prudencio, bekannte Sopranistin und Organisatorin des Konzerts. „Und wir hatten einfach Lust, diese Liebe zu teilen“. Als Gastmusiker konnten sie Dirk Bundies mit seinem Kontrabass gewinnen. Im Ergebnis entstand ein Abend voller unterschiedlicher Songs, Stimmungen und Stile: Die Zuhörer lauschten unter anderem professionellen Klarinetten-und Klavierklängen von Robert Schumann, Arien von Verdi und Mozart, jüdischen Volksliedern, Popsongs von Revolverheld oder sanftem brasilianischen Bossa-Nova mit Saxophone. Auch zwei ehemalige Kindergartenkinder ließen es sich nicht nehmen, das Publikum mit ihrem Können am Klavier zu begeistern. Begleitet wurden die musikalischen Darbietungen von Gedichten, die Angelika Steden vortrug: „Diese lyrischen Texte von Fontane, Hesse oder Rilke sind Werke, die mich berühren, und wunderbar zum sogenannten Übergang passen, wie es der Herbst, aber auch der Abend symbolisieren“, betonte die Leiterin der der Kindertagesstätte. Das Publikum war begeistert und dankte zum Abschluss allen mit stehendem Applaus.